public affairs

News

Aktuelle News

E-Health

E-Health

Brussels: the ball game on health data and electronic prescriptions

The European Union has published a proposal which will have an impact on e-pharmacies: SAE expects a positive impact from the initiated European Health Data Space (EHDS), since it enables healthcare actors across the EU to make full use of the potential offered by a safe and secured exchange, use or reuse of health data, including e-prescriptions.

Regulierung

Regulation

A new year, two new governments and changing perspectives

The public affairs department of SHOP APOTHEKE EUROPE, active in 7 European countries, naturally follows relevant government policies and legislation in detail. But not only that. Once every 4-5 years (at least when governments manage to stay in place for the whole period) new elections take place. We therefore always need to have a flexible mindset and approach: After all, past decisions are no guarantee for the future. We would like to briefly reflect on government changes in Germany and the Netherlands, two countries which are instrumental for us as a business.

Regulierung

Regulation

The Electronic Prescription in European Perspective

With its focus on digitalising healthcare, SHOP APOTHEKE EUROPE closely follows the developments in the countries in which it is operational. One of the key themes of interest is the electronic prescription, which enables both the digital generation, transmission, and filling of a medical prescription via desktop or app.

E-Health

E-Health

Digitalisierung des Gesundheitswesens nimmt weiter an Fahrt auf: SHOP APOTHEKE EUROPE bearbeitet erste E-Rezepte

Seit dem 1. Juli 2021 läuft die intensive Testphase der gematik für die Ausstellung und Verarbeitung elektronischer Rezepte in der Fokusregion Berlin-Brandenburg. Knapp vier Monate später, am 28. Oktober, erreichte uns nun das erste E-Rezept, das im automatisierten Prozess reibungslos bearbeitet und zur Abrechnung übermittelt werden konnte. Weitere Rezepte folgten bis Monatsende.

E-Health

E-Health

Digitalisierung patientenorientiert ausgestalten: Sieben Impulse für eine deutsche E-Health-Strategie

Im Koalitionsvertrag haben sich die Ampel-Parteien auf eine „regelmäßig fortgeschriebene Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen und in der Pflege“ geeinigt, mit der ein besonderer „Fokus auf die Lösung von Versorgungsproblemen und die Perspektive der Nutzer*innen“ gelegt werden soll.

E-Health

E-Health

Shaping the Process of Digitisation: Germany Needs an E-Health Strategy

While CDU/CSU announced in their election manifesto to develop a cross-departmental e-health roadmap "Digital Health 2030", Bündnis 90/Die Grünen advocate the development of a "strategy for digitisation" involving all "users of the health care system". Irrespective of the actual project name: Appropriate initiatives are crucial in order to further advance the digitisation of healthcare in Germany. A coordinated approach by all stakeholders is vital to reduce fears, overcome blockade mentality and exploit the full potential of digital solutions.

E-Health

E-Health

Digitalisierung gestalten: Deutschland braucht eine E-Health-Strategie

Während CDU/CSU in ihrem Wahlprogramm ankündigen, eine ressortübergreifende E-Health-Roadmap „Digitale Gesundheit 2030" zu erarbeiten, setzen sich Bündnis 90/Die Grünen für die Entwicklung einer „Strategie für die Digitalisierung" unter Einbeziehung aller „NutzerInnen des Gesundheitswesens" ein. Ganz unabhängig vom konkreten Projektnamen: Entsprechende Initiativen sind entscheidend, um die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland im Sinne einer optimalen Patientenversorgung weiter voranzutreiben. Ein koordiniertes Vorgehen aller Akteure ist elementar, um Ängste abzubauen, Blockadehaltungen zu lösen und die Potentiale vollumfänglich zu nutzen.

Regulierung

Regulation

Rx-Mail Order in Europe: An Overview

Whether and under what conditions the online sale of prescrip-tion-only medicines is permitted is decided by each country for itself in compliance with European law. The con-sequence of the highly diverse legislation is a regulatory patchwork, which this article will address in more detail.

Regulierung

Regulation

Rx-Versandhandel in Europa: Ein Überblick

Ob und unter welchen Bedingungen der Online-Verkauf rezeptpflichtiger Präparate erlaubt ist, entscheidet jeder Staat unter Einhaltung des europäischen Rechts für sich selbst. Die Konsequenz aus den sehr unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen ist ein „regulatorischer Flickenteppich“, den dieser Kurzartikel näher beleuchten soll.

Nachhaltigkeit

Sustainable Development

Because We Care: Our Commitment to a More Sustainable Healthcare System

We firmly believe that a healthy life is only possible on a healthy planet. Therefore, sustainability and environmental responsibility are an integral part of SHOP APOTHEKE EUROPE's corporate strategy. Based on our sustainability strategy "Because we care", we incorporate sustainability into decision-making at all levels, communicate the results transparently to the relevant stakeholders and measure and manage the negative impact of our business activities on the environment. Like policymakers at the European and national levels, we are convinced that the issues of sustainability and healthcare need to be considered together even more strongly in the future.

Nachhaltigkeit

Sustainable Development

Because we care: Unser Engagement für ein nachhaltigeres Gesundheitswesen

Wir sind der festen Überzeugung, dass ein gesundes Leben nur in einer gesunden Welt möglich ist. Daher sind Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit bei SHOP APOTHEKE EUROPE fest in der Unternehmensstrategie verankert. Auf Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Because we care“ beziehen wir Nachhaltigkeit auf allen Ebenen in die Entscheidungsfindung mit ein, kommunizieren die Ergebnisse transparent an die relevanten Stakeholder und messen sowie steuern die negativen Auswirkungen unserer Geschäftsaktivitäten auf die Umwelt. Genauso wie die politischen EntscheidungsträgerInnen auf europäischer und nationaler Ebene sind wir davon überzeugt, dass die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheitsversorgung in Zukunft noch stärker zusammengedacht werden müssen.

E-Health

E-Health

Therapy Support and Medication Manage-ment: The Digital Offers of SHOP APOTHEKE EU-ROPE

SHOP APOTHEKE EU-ROPE is currently undergoing a transformation process - from a classic online pharmacy to a customer-centric e-pharmacy platform. Many milestones have already been reached on this path, especially in the development and expansion of digital support services for patients.

E-Health

E-Health

Therapieunterstützung und Medikationsmanagement: Die digitalen Angebote von SHOP APOTHEKE EUROPE

SHOP APOTHEKE EUROPE befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess – von der klassischen Online-Apotheke hin zu einer kundenzentrierten E-Pharmacy-Plattform. Viele Meilensteine auf diesem Weg, insbesondere in der Entwicklung und dem Ausbau digitaler Unterstützungsangebote für die Patientinnen und Patienten, wurden bereits gelegt.

Gesetze

Laws

Germany Introduces Mandatory Lobby Regis-ter as of 1 January 2022

After tough negotiations, the German Parliament passed the "Law on the Introduction of a Lobby Register for the Representation of Interests vis-à-vis the German Bundestag and the Federal Government" (Lobby Register Law) yesterday. The law will come into force on New Year's Day 2022.

Gesetze

Laws

Ab 01. Januar 2022: Deutschland führt Verpflichtendes Lobbyregister ein

Nach zähem Ringen hat der Deutsche Bundestag am gestrigen Donnerstag das „Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung“ (Lobbyregistergesetz) verabschiedet. Das Gesetz tritt Neujahr in Kraft.

Regulierung

Regulation

SHOP APOTHEKE EUROPE im deutschen Lobbyregister eingetragen

Im März des vergangenen Jahres hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung“ (Lobbyregistergesetz) verabschiedet. Übergeordnetes Ziel ist, die politische Arbeit von individuellen Interessenvertretern, Unternehmen, Verbänden und Vereinen transparenter zu machen.