Regulierung

Regulation

SHOP APOTHEKE EUROPE im deutschen Lobbyregister eingetragen

SHOP APOTHEKE EUROPE im deutschen Lobbyregister eingetragen

**Im März des vergangenen Jahres hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung“ (Lobbyregistergesetz) verabschiedet. Übergeordnetes Ziel ist, die politische Arbeit von individuellen Interessenvertretern, Unternehmen, Verbänden und Vereinen transparenter zu machen. **

Bis zum Ende der Übergangsfrist Ende Februar haben alle politischen Interessenvertreter Zeit, die gesetzlich verpflichtenden Angaben zu ihrer politischen Arbeit im deutschen Lobbyregister zu hinterlegen. Der Eintrag von SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit gestern auf der Webseite des elektronisch geführten Registers einzusehen.

Charlotte van Velthoven, Director Public Affairs bei SHOP AOPTHEKE EUROPE, hierzu: “Wir begrüßen die Einführung des deutschen Lobbyregisters und die damit einhergehende Verpflichtung für Interessenvertreter, sich zur Einhaltung eines gemeinsamen Verhaltenskodex zu verpflichten. Der grundsätzliche Prozess ist uns von der europäischen Ebene schon bestens bekannt: Die Eintragung in das EU Transparency Register war lange freiwillig, ist aber seit 2021 auch verpflichtend. Hier machen wir die Angaben zu unserer politischen Arbeit seit vielen Jahren öffentlich.“

Gleichzeitig fordert sie, zukünftig ausnahmslos alle relevanten Akteure zur Eintragung in das nationale Lobbyregister zu verpflichten und die administrativen Anforderungen auf ein überschaubares Ausmaß zu begrenzen. „Dass die Ampel-Parteien im Koalitionsvertrag bereits eine Überarbeitung des Lobbyregistergesetzes angekündigt haben, werten wir diesbezüglich als positives Signal und einen Fingerzeig in die richtige Richtung“, so van Velthoven.