Stefan Feltens, CEO SHOP APOTHEKE EUROPE, war einer von über 1.000 CEOs von Unternehmen aus mehr als 100 Ländern, die ihre Unterstützung für die Vereinten Nationen und einen inklusiven Multilateralismus zeigten, indem sie eine klar Position beziehende Erklärung von Wirtschaftsführern für eine erneuerte globale Zusammenarbeit unterzeichneten.
Auszug aus der Erklärung.
“Im Laufe der Zeit hat die UN versucht, Interessengruppen auf der ganzen Welt zu vereinen, um die größten Herausforderungen der Welt zu bewältigen. Doch unser multilaterales System wird von denen bedroht, die Sonderwege beschreiten wollen, statt zusammenzuarbeiten."
Im Geiste einer erneuerten globalen Zusammenarbeit verpflichten wir uns zu Folgendem:
- Ethische Führung und gute Governance durch wertebasierte Strategien, Richtlinien, Operationen und Beziehungen zu demonstrieren, wenn wir mit allen Interessengruppen zusammenarbeiten;
- Investitionen in die Bekämpfung systemischer Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten durch integrative, partizipatorische und repräsentative Entscheidungsfindung auf allen Ebenen unseres Unternehmens;
- Mit der UN, Regierungen und der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten, um den Zugang zur Justiz zu stärken, Rechenschaftspflicht und Transparenz zu gewährleisten, Rechtssicherheit zu schaffen, Gleichheit zu fördern und die Menschenrechte zu respektieren.
Indem wir diese Verpflichtung eingehen, fordern wir auch die Regierungen dazu auf:
- Menschenrechte zu schützen, Frieden und Sicherheit zu gewährleisten und die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten, damit Unternehmen, Einzelpersonen und Zivilgesellschaften gedeihen können;
- ein Umfeld zu schaffen, das den Interessen der Menschen und des Planeten, dem Wohlstand und den Zielen durch verstärkte internationale Zusammenarbeit und nationale rechtliche Rahmenbedingungen dient;
- Multilateralismus zu stärken und der global Governance, um Korruption zu bekämpfen, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und die SDGs zu erreichen.
SHOP APOTHEKE EUROPE CEO Stefan Feltens was one of more than 1,000 CEOs from companies in over 100 countries demonstrating their support for the United Nations and inclusive multilateralism by signing onto a powerful Statement from Business Leaders for Renewed Global Cooperation.
Extract from the statement:
“Over time, the UN has sought to unite stakeholders everywhere to tackle the world’s greatest challenges. Yet our multilateral system is being threatened by those who want to go it alone rather than work together.”
In the spirit of renewed global cooperation, we commit to:
- Demonstrate ethical leadership and good governance through values-based strategies, policies, operations and relationships when engaging with all stakeholders;
- Invest in addressing systemic inequalities and injustices through inclusive, participatory and representative decision-making at all levels of our business;
- Partner with the UN, governments and civil society to strengthen access to justice, ensure accountability and transparency, provide legal certainty, promote equality and respect human rights.
In making that commitment, we also call on governments to:
- Protect human rights, ensure peace and security, and uphold the rule of law so that businesses, individuals and societies can flourish;
- Create an enabling environment to serve the interests of people and planet, prosperity and purpose, through strengthened international cooperation and national legal frameworks;
- Enhance multilateralism and global governance to combat corruption, build resilience and achieve the SDGs.