Umwelt

Environment

Product Carbon Footprint: Wie wir uns für den Klimaschutz engagieren.

Product Carbon Footprint: Understanding Our Commitment to Climate Protection.

Für SHOP APOTHEKE EUROPE steht fest, dass ein gesundes Leben nur auf einem gesunden Planeten möglich ist. Deshalb haben wir uns im Rahmen der Säule Planetary Care unserer Strategie für nachhaltige Entwicklung zu folgendem Ziel für das wesentliche Thema Klimaschutz verpflichtet: Einbindung von Lieferanten und Kunden, um Net-Zero zu erreichen. Eines der Ziele der Initiative ist es, die Validität von Scope-3-Daten bei Lieferanten zu verbessern, um Net-Zero zu erreichen, und die Ergebnisse des Product Carbon Footprint (PCF) für Kunden transparent zu machen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf unsere PCF-Initiative werfen, warum wir sie durchführen, was sie ist und wie sie funktioniert.

Warum wir es tun: Einbindung von Lieferanten und Kunden, um Net-Zero zu erreichen.

Um unseren Net-Zero-Reduktionspfad zu erreichen, der mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens übereinstimmt, haben wir uns bewusst für einen wissenschaftlich fundierten Ansatz entschieden, der die Emissionen einbezieht, die bei der Herstellung jedes Produkts entstehen, das wir an unsere Kunden verkaufen. Wir wollen Vorreiter in unserer Branche werden und unsere vorgelagerten Emissionen auf einer SKU-spezifischen Ebene verstehen, um unseren 1,5°-ausgerichteten Net-Zero-Pfad effizient steuern zu können. Die PCF-Ergebnisse für die Kunden transparent zu machen, ist ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Initiative. Die Verbraucher werden immer anspruchsvoller und kritischer, wenn es um die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen geht, einschließlich Informationen über Kohlenstoffemissionen. Unsere Antwort darauf ist, in die Bilanzierung und Kommunikation von PCFs zu investieren, einschließlich Informationen über die Emissionen, die während des gesamten Lebenszyklus von Produkten entstehen. Wir sind der Meinung, dass die Verbraucher die Auswirkungen ihres individuellen Kaufs verstehen wollen und nicht nur allgemeine Corporate Carbon Footprints und Klimaziele.

Was genau ist ein PCF?

Der PCF ist eine Methode zur Schätzung der Treibhausgasemissionen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung am Ende des Lebenszyklus. Der PCF wird in CO2-Äquivalenten (CO2e) ausgedrückt und gibt einen Einblick in die Auswirkungen des Produkts auf den Klimawandel. Um den PCF unserer Produkte zu ermitteln, haben wir uns mit Vaayu zusammengetan, einem Experten auf diesem Gebiet, der KI-Technologie einsetzt. Wir haben den Rahmen für die Ökobilanzierung (LCA) nach den Normen ISO 14040 und ISO 14044 verwendet, um die PCFs zu schätzen. Zunächst haben wir mit einem Screening von 250 SKUs begonnen und arbeiten gemeinsam mit unseren Lieferanten und Vaayu kontinuierlich an Verbesserungen, um bis Ende dieses Jahres ein Screening von 1000 SKUs zu erreichen.

Product Carbon Footprint: Understanding Our Commitment to Climate ProtectionAt SHOP APOTHEKE EUROPE, we believe that living a healthy life is only possible on a healthy planet. That's why within the Planetary Care pillar of our Sustainable Development strategy, we have committed to the following target for the material topic of Climate Protection: Engaging suppliers and customers to reach net-zero. One of the initiative’s objectives is to improve the validity of Scope 3 data with suppliers to steer net-zero, and to make Product Carbon Footprint (PCF) results transparent for customers. Let us take a closer look at our PCF initiative, why we are doing it, what it is, and how it works.

Why We Are Doing It: Engaging Suppliers and Customers to Reach Net-Zero.

To achieve our net-zero reduction path aligned to the Paris Climate Agreement's 1.5° goal, we consciously decided to take a science-based approach and to include emissions caused in the production of each product we sell to our customers. We want to become a forerunner in our industry and understand our upstream emissions on an SKU specific level to enable efficient steering of our 1.5° aligned net-zero path.Making PCF results transparent for customers is another important aspect of our initiative. Consumers are becoming increasingly demanding and critical of companies' sustainability activities, including information on carbon emissions. Our answer is to invest in accounting and communicating PCFs including information about emissions caused along the whole life-cycle of products. We believe that consumers want to understand the impact related to their individual purchase rather than generic Corporate Carbon Footprints and climate targets.

What Exactly Is a PCF?

PCF is a methodology used to estimate the greenhouse gas emissions of a product throughout its life cycle, from raw material extraction to end-of-life disposal. The PCF is expressed in CO2 equivalents (CO2e) and provides an insight into the product's impact on climate change. To estimate the PCF of our products, we have partnered with Vaayu, an expert in the field that leverages AI technology. We used the life cycle assessment (LCA) framework following ISO 14040 and ISO 14044 standards to estimate the PCFs. Initially, we started with screening 250 SKUs and we are working together continuously with our suppliers and Vaayu on improvements to achieve a screening of 1000 SKUs by the end of this year.